Die Magie der Natur
Schauen wir in die Natur, ist Veränderung ein ganz normaler Vorgang. Die Jahreszeiten wechseln kontinuierlich… Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Jedes Jahr aufs Neue können wir zusehen, wie aus einem kleinen Samen etwas erwächst, Größe gewinnt um sich voll zu entfalten und nach einer Zeit wieder vergeht. Dabei wird auch gleichzeitig neues Saatgut ausgebracht. Die Magie der Natur. In einem kleinen Korn steckt also ein Bauplan. Information über Aussehen, Höhe, Farbe, Geschmack, Nährwert, etc. Außerdem auch Krisenmanagement wenn z.b. mal Wasser ausbleibt. Eine Pflanze wächst nur in einem System, wo alles nötige vorhanden ist. Sie reagiert auf ihre Umwelt.
Jeder Schritt zählt

In unserer heutigen Zeit begegnet man dem Wort Monokultur. Fast alles Obst und Gemüse, was man im Supermarkt bekommt, ist aus einer solchen Kultur entstanden.
Man pflanzt ausschließlich eine Sorte an, damit man Zeit und Aufwand beim ernten spart. Allerdings muss man nachhelfen, gegen Pflanzenschädlinge oder bei Bodennährstoff-Mangel. Man greift in den Bauplan ein, weil ein Ungleichgewicht entstanden ist… also eigentlich hat man es erschaffen, die Natur zeigt es uns deutlich. Auch die Nährstoffe solcher Pflanzen liegen deutlich unter dem Normalwert. Wir werden also auf Dauer unterversorgt. Was hat das wohl zu bedeuten? Bei großen Konzernen eher nichts, da steht etwas anderes im Vordergrund.
Dieses Beispiel lässt sich auf jeden beliebigen Bereich übertragen. Je größer der Konzern, desto weniger Interesse am Endkunden. Unsere Kaufkraft enthält enorm viel Macht. Wir sollten anfangen, sie zu nutzen. Unterstützung kleiner Betriebe, Bauern, etc. Ist wichtiger denn je. Unser Konsumverhalten trägt dazu bei, wie die Welt von morgen aussehen wird. Es gibt viele Wege, das bestehende System zu ändern. Jeder kann dazu beitragen, du musst nicht mehr warten! Jeder Schritt zählt!
